Erfolgreich gründen –
Beratung für Existenz­gründer*innen und Startups
Das Starthilfe-Netzwerk des Landkreises Main-Spessart
Logo
Wir navigieren Sie sicher von Ihrer Idee
bis zu Ihrem eigenen Unternehmen

Die Gründung einer eigenen Existenz ist ein mutiger Schritt, der Ihr Leben verändern wird. Sie erwerben zahlreiche Fähigkeiten und treffen auf Menschen und Situationen, denen Sie vorher nicht begegnet sind. Vielleicht erfüllen Sie sich einen lange gehegten Wunsch, schaffen Arbeitsplätze (auf jeden Fall Ihren eigenen).

Wer ein Unternehmen gründen will, sollte sich vor wichtigen Entscheidungen professionellen Rat einholen. Das Gründerservicenetz Main-Spessart steht Ihnen hierbei mit Rat und Tat zur Seite.

Der nachfolgende Gründerfahrplan will und kann keine individuelle Beratung ersetzen, unterstützt Sie jedoch bei der Beantwortung der Frage: Mache ich mich selbständig oder nicht?

Mehr erfahren
Logo Starthouse Lohr

Sie wollen digital gründen?
Dann sind Sie im STARTHOUSE LOHR richtig!

Logo FHWS EntrepreneurSHIP

Sie gründen aus einer Hochschule oder Ihre Gründung hat einen Bezug zu Hochschulwissen dann sind Sie bei unserem Partner FHWS EntrepreneurSHIP richtig.

Ansprechpartnerin Ulrike Machalett-Gehring

Starticon
Betriebsübernahmen richtig planen –
Chance und Neubeginn

Zur Übergabe des Unternehmens müssen die Interessen von Inhaber, Familie, Nachfolge und Unternehmen in Einklang gebracht werden.

Ziel ist es, den Bestand des Unternehmens und seine Arbeitsplätze ebenso wie die wirtschaftliche Existenz der Nachfolge langfristig zu sichern.

Mehr erfahren
Sie haben das Ziel erreicht –
Erfolgreiche Gründer in Main-Spessart

Seit 2000 hat das Gründerservicenetz eine Vielzahl von Unternehmen auf den Weg in ihre erfolgreiche Selbständigkeit beraten und begleitet.

Zielflagge
Immer auf dem Laufenden –
Aktuelles rund um das GSN
März 2023

Am 23.03.2023 Fachveranstaltung von Gründerservicenetz Main-Spessart und Starthouse Spessart: "In der Kürze liegt die Würze" - so stellst du deine Geschäftsidee in 2 Minuten im Gespräch vor

Was machen Sie denn eigentlich geschäftlich? Welche Geschäftsidee steckt dahinter und welche Produkte oder Dienstleistungen bieten Sie an? Wenn Sie selbstständig sind, werden Ihnen diese Fragen immer wieder in Gesprächen begegnen. Einen bleibenden Eindruck kann man dabei hinterlassen, wenn man sie präzise und auf den Punkt in ca. 2 Minuten beantworten kann.

Um das zu schaffen, hilft die Methode des sogenannten „Elevator Pitch“: eine mündliche Kurzpräsentation, in der das eigene Geschäftsmodell auf den Punkt gebracht wird. Egal ob Netzwerktreffen, zufälliger Kontakt oder Kundengespräch – mit einem individuellen Elevator Pitch ist man bestens…
Weiterlesen
März 2023

Erinnerungsschreiben Corona-Soforthilfe: Jetzt handeln!

LIQUIDITÄT. Unternehmen, die von März bis Mai 2020 eine Corona-Soforthilfe erhalten haben, wurden Ende 2022 per Post und E-Mail angeschrieben und um Rückmeldung gebeten. Absender des Schreibens sind die Bewilligungsstellen der Bezirksregierungen sowie der Landeshauptstadt München.

Unternehmen und Selbstständige hatten bei der Antragstellung geschätzt, wie hoch ihr Liquiditätsengpass in den auf die Antragstellung folgenden drei Monaten sein würde.

Jetzt gilt es zu prüfen, ob die damalige Prognose tatsächlich so eingetreten ist. Dies ist ein wichtiger Schritt zum Abschluss des Verfahrens. Über die Online Plattform werden mögliche oder anteilige Rückzahlungen registriert, falls 2020 zu viel CoronaSoforthilfe ausbezahlt wurde. Etwaige…
Weiterlesen
Februar 2023

Erster GSN-Gründerstammtisch 2023 in Gemünden

Der erste Gründerstammtisch für 2023 fand am Mittwoch, den 22. Februar, ab 18.00 Uhr in der Gaststätte ZUR LINDE GEMÜNDEN statt. Bereits seit Jahren werden die Gründerstammtische jeweils abwechselnd im Raum Gemünden, Lohr, Karlstadt oder Marktheidenfeld angeboten.

Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen Existenzgründern, Unternehmern und dem GSN stehen dabei im Vordergrund. Neugründer schätzen diese Hilfe ganz besonders auf ihrem oft steinigen Weg in die Selbständigkeit. Bernd Hergenröther und Winfried Braun vom GSN Team und Anja Güll vom Starthouse…
Weiterlesen

Lebensqualität pur, ganz nah am Mittelpunkt Europas –
der Wirtschaftsstandort Main-Spessart.

Karte Main-Spessart
Homburg
Kinder
Pflanze
Lackierer

Der Wirtschaftsstandort Main-Spessart profitiert stark von seiner sehr günstigen geografischen Lage zwischen den Metropolregionen Frankfurt und Nürnberg, seiner Nähe zum Wirtschaftsraum Stuttgart-Heilbronn und den Regionen Würzburg, Schweinfurt und dem Bayerischen Untermain.

Der Landkreis Main-Spessart präsentiert sich dabei als ein dynamischer Standort mit standorttreuen Unternehmen die selbstbewusst als Global Player weltweit eine Rolle spielen und den Ansprüchen an moderne High-Tech-Partner gerecht werden.

Starten Sie jetzt durch –
wir unterstützen Sie gerne!

Gründerservicenetz Main-Spessart GmbH
im Gründerhaus in Karlstadt

Zum Helfenstein 6
97753 Karlstadt

Icon Instagram Icon Facebook Icon Youtube Icon Twitter

Tel: 0 93 53 / 98 29-0
eMail: info@gruenderservicenetz.de